PROJEKT
Simulation Demokratie

Demokratische Werte - spielersich und interaktiv

Wir leben in einer Demokratie und gestalten mit all unseren unterschiedlichen Fertigkeiten, Interessen und kulturellen Hintergründen unsere Gesellschaft. Mit Unterschieden gehen auch häufig verschiedene Interessen und Meinungen einher - was nicht unbedingt schlecht ist: Vielmehr kann eine solche Vielfalt als Bereicherung für die Gesellschaft gesehen werden, da sich so neue Blickwinkel und Möglichkeiten ergeben können.
Genau hier wollen wir mit unserem Jugendprogramm „Simulation Demokratie“ ansetzen: Es geht darum, Meinungsunterschiede und Perspektiven zusammenzuführen. Die Kinder sollen mit diesem Ansatz neue Ausgangslagen kennenlernen und früh lernen „out-of-the-box“ zu denken. So können sie eine offene Haltung und ein Interesse für die demokratische Teilhabe entwickeln.
Wir laden auf ein spielerisches und interaktives Erlebnis ein!
Anhand vereinfachter Beispiele, die sich an realen Interessenskonflikten orientieren, helfen wir dabei, die eigenen Werte zu definieren und diese auf demokratischer Ebene zu kommunizieren. Ihr bekommt neue Einblicke in gesellschaftliche Werte, erfahrt einiges über Demokratie und lernt, wie Teilhabe und Entscheidungsprozesse funktionieren können.

Workshops und Exkurse
Datum:
-
Ort:
Berlin Charlottenburg
Uhrzeit:
-
Weitere Infos:
- Sonntags
- ab 13:00 Uhr
- von Oktober bis Februar
- Kinder zwischen 12-14 Jahren
- kostenlose Teilnahme
- Anmeldung über die gesamte Projektdauer fortlaufend möglich