PROJEKT
Mit Hand und Kunst


Mit Hand und Kunst
Das Projekt
Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen haben besonders Kinder und Jugendliche in Armut zu spüren bekommen. Mit dem Projekt „Mit Hand und Kunst“ bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Plattform, um ihre künstlerische Kreativität auszuleben und ihre individuellen Geschichten zu erzählen.
Wir wollen Kindern und Jugendlichen eine Stimme und die Möglichkeit geben, sich mit eigenen Ideen aktiv einzubringen.
Durch die gemeinsame Gestaltung einer Kunstausstellung zu einem selbst gewählten Thema werden sie dazu ermutigt, ihre Gefühle und Gedanken in kreativen Kunstwerken auszudrücken. Dabei werden die Teilnehmer*innen von Studierenden aus dem Bereich der Kunst unterstützt.


Die Workshops
Tauche ein in eine Welt voller Farben, Formen und Ausdrucksmöglichkeiten und erlebe selbst, wie deine Ideen zum Leben erwachen! In unseren interaktiven und inspirierenden Kunstworkshops bieten wir dir die Möglichkeit, verschiedene Kunsttechniken und -richtungen kennenzulernen.
Unsere erfahrenen Künstler*innen werden dich durch spannende Aktivitäten und Übungen führen, die deine Kreativität entfesseln und dein künstlerisches Talent fördern. Egal ob du gerne malst, zeichnest oder Installationen erschaffst - bei uns findest du den richtigen Workshop, der zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Du wirst verschiedene Materialien und Werkzeuge kennenlernen, Techniken ausprobieren und deine eigenen Kunstwerke erschaffen. In einer unterstützenden und motivierenden Atmosphäre kannst du dich frei ausdrücken, deine Ideen teilen und von den anderen Teilnehmer*innen lernen. Sei dabei und lass deine künstlerische

Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Struktur



22.08.2023Schulung Mentoren
06.09.2023Planungstreffen
Kick-Off Workshop13.09.2023Kunstworkshop 1
20.09.2023Kunstworkshop 2
15.10.2023Kunstausstellung
Anmeldung:
m.keller@kwk-ev.de
Ort:
Sophie-Charlotten-Straße 30 , 14059 Berlin Charlottenburg
Weitere Infos:
- Teilnahme nach Termin
- Zeiten folgen
- von August bis November
- Kinder zwischen 9-16 Jahren
- kostenlose Teilnahme
- Anmeldung über die gesamte Projektdauer fortlaufend möglich

