Ideenschmiede: Aktiv gegen Vorurteile (FairPlay-Reihe)

In diesem Workshop erlangen die Schüler*innen ein tiefgehendes Verständnis für die Entstehung und Auswirkungen…
Empfohlene Zielgruppe
7.-10. Klassenstufe
Dauer
4 Schulstunden/ 180 Min.
Preis
120€/1UE
Workshopleiter
Der Workshop wird von zwei pädagogisch geschulten Mitarbeiter*innen unseres Vereins durchgeführt.

Beschreibung

In diesem Workshop erlangen die Schüler*innen ein tiefgehendes Verständnis für die Entstehung und Auswirkungen von Vorurteilen, Stereotypen und Diskriminierung. Der Fokus liegt darauf, Kompetenzen zu vermitteln, die es den Schüler*innen ermöglichen, aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen. Sie lernen, wie Vorurteile entstehen, wie sie kritisch hinterfragt werden können und welche Strategien es gibt, um in diskriminierenden Situationen einzuschreiten und Solidarität mit Betroffenen zu zeigen. Rollenspiele, interaktive Übungen und theoretischer Input helfen den Teilnehmer*innen, sich in verschiedene Perspektiven hineinzuversetzen und konkrete Handlungsalternativen zu entwickeln.

Lernziele und Kompetenzerwerb

Zentrale Fragestellungen

Methoden

Sophie-Charlotten-Straße 30
14059 Berlin / Charlottenburg

Wenn du möchtest, dass wir in deiner Schule oder Jugendeinrichtung Workshops durchführen, oder wenn du dazu Fragen hast, nutze bitte das Kontaktformular:
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO